Floorball Verband Sachsen-Anhalt

Termine

Floorball Verband Sachsen-Anhalt

Aktuelles

Floorball Verband Sachsen-Anhalt

Newsletter

  • JtfO: Bei den deutschen Schulmeisterschaften am 25. September 2009 in Leipzig erkämpften sich die Mädchen und Jungen der Beuditzsekundarschule (WKIV)und des Goethegymnasiums (WK III)aus Weißenfels in ihren Wettkampfklassen den Meistertitel. Das Jahngymnasiums aus Salzwedel in der der WK II.
  • Das nächste Special Olympics Turnier findet am 30. September 09 in Halle statt. Damit wurden erste Schritte auf dem Weg zu den Olympischen Spielen von Special Olympics 2013 vollzogen.
  • Mit ca. 20 Teilnehmern aus Elster, Aschersleben, Magdeburg, Dessau, Salzwedel, Wittenberg und Weißenfels wurde am 24./25. April ein Übungsleiterlehrgang durchgeführt.
  • Der UHB fördert die Vereine, engagierten ÜL, die Nachwuchsarbeit wieder mit einer Plakataktion
  • UHB-Talentecamp wurde vom 31. Juli bis 04. August in WSF durchgeführt
  • Projekt „Unihockey tut Sachsen-Anhalt gut!" : In Abstimmung mit dem Vizepräsidenten Breitensport des LSB Sachsen-Anhalt, Holger Scholz, wurden zum Pokalfinale am 17. Mai in Leipzig Vereinsvorsitzende von ‚polysportiven' Vereinen eingeladen, um hautnah die Potenzen unseres Mannschaftsspieles zu erleben und dessen Potenzen zu erkennen.
  • UHB-DV und Neuwahl des UHB-Präsidiums am 2. Oktober 09 in Halle, Selkestraße, Sportinstitut um 17.00 Uhr.
  • Teilnahme des UHC Sparkasse Weißenfels am EFC vom 14.-16.10.2009 in Dänemark

  • Deutscher Meister Damen Großfeld: SG Sparkasse WSF/Chemnitz
  • Deutscher Meister Herren Großfeld: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Pokalsieger Herren Großfeld: UHC Sparkasse Weißenfels
  • FD Winter- Trophy: 2.Platz Landesauswahl Sachsen-Anhalt
  • FD Sommer-Trophy: 3. Platz Landesauswahl Sachsen-Anhalt
  • Europacup-Qualifikation (Herren): UHC Sparkasse Weißenfels
  • Deutscher Jugendmeister U13: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Landessieger JtfO: WK II Jg.: Fr.-L.-Jahn- Gymnasium Salzwedel, WK III Jg.: Goethegymnasium Weißenfels, WK II Md.: Fr.-L.-Jahn- Gymnasium Salzwedel, WK III Md.: Sekundarschule "Th.Müntzer" Eisleben, WK IV Mixed: Beuditz-Sekundarschule Weißenfels, WK IV KF mit TW: Goethegymnasium Weißenfels, Finalort: Elster, Jessen

  • Zielstellung anlässlich des 10jährigen Bestehens des Unihockey Bundes Sachsen-Anhalt wurden bisher mit Tröglitz und Landsberg zwei neue Mitgliedsvereine aufgenommen
  • 10jähriges Vereinsjubiläum des UHC Elster
  • im Spielbetrieb ist erstmals im Rahmen des UHB (und auch des DUB!) die U9-Liga gestartet
  • JtfO: neu in diesem Schuljahr die erstmals der Wettbewerb im Kleinfeld (mit Torwart) für die 5./6. Klassen
  • Juni/Juli konnte die Landesauswahl der U17/U15 Junioren wieder belebt werden
  • Sparkassen-Talentecamp des UHB vom 28. Juni bis 1. August in Weißenfels 2013 wird Unihockey in das Programm der Olympischen Spiele für Athleten mit Handicap aufgenommen und zu diesem Zweck ist auch im Herbst 2009 in Abstimmung mit Special Olympics in Sachsen-Anhalt eine europaweite Fortbildung vorgesehen

  • Deutscher Meister Damen Großfeld: Sahga-Team TSV Halle Süd
  • Deutscher Meister Damen Kleinfeld: Sagha-Team TSV Halle Süd
  • Deutscher Meister Herren Großfeld: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Pokalsieger Herren Großfleld: UHC Sparkasse Weißenfels
  • FD Sommer-Trophy: 3.Platz Landesauswahl Sachsen-Anhalt
  • Deutscher Jugendmeister U13: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Landessieger JtfO: WK IV Mixed: Gymnasium Jessen, WK III Jg.: Jahn-Gymnasium SAW, WK III Md.: Ludwigsgymnasium Köthen, WK II Jg.: Goethegymnasium Weißenfels, WK II Md.: Goethegymnasium Weißenfels, Finalort: Magdeburg

  • Anlässlich des 10jährigen Bestehens des Unihockey Bundes Sachsen-Anhalt sich unser Landesverband (LV) das Ziel gesetzt im Jahre 2008 zehn neue Unihockeyvereine bzw. -abteilungen zu gründen.
  • Der UHB in Zusammenarbeit mit den KSB/SSB eine eigene ÜL-Ausbildung anbieten.
  • Auf der MV am 11. Mai wurde auch das neue UHB-Logo vorgestellt und von den Teilnehmern angenommen.
  • Am 18. Juni 2008 wird das Finale in Magdeburg von JtfO stattfinden und den Höhepunkt der bisher umfangreichsten Teilnahme von Schulteams bilden.
  • Unter der Regie der Landestrainer Martin Brückner und Niklas Noth wird eine aktuelle Landesauswahl im Bereich U17 unter der Altersvorgabe des DUB formiert. Schwerpunkt der weiteren Arbeit in der nächsten Saison wird der Aufbau einer U15-Landesauswahl sein

  • Deutscher Meister Damen Großfeld: Sahga-Team TSV Halle Süd
  • Deutscher Meister Damen Kleinfeld: Sagha-Team TSV Halle Süd
  • Deutscher Meister Herren Großfeld: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Deutscher Jugendmeister U14: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Deutscher Jugendmeister U18: UHC Sparkasse Weißenfels
  • Landessieger JtfO: WK IV Mixed Ludwigsgymnasium Köthen WK III Jg.: Ludwigsgymnasium Köthen , WK III Md.: Ludwigsgymnasium Köthen Goethegymnasium, WK II Jg.: Gymnasium Ballenstadt, WK II Md.: Jahn-Gymnasium Salzwedel, Finalort: Jübar